Bericht 5. Spieltag weibl. C/D-Jugend 10.11.07 
		Im Rückblick auf das Spiel gegen die Marienberger d-Mädchen fällt mir 
		nur Rainer Werner Fassbinder und sein Filmtitel „Angst essen Seele auf“ 
		ein.  
		Gut gelaunt kamen wir im verschneiten Marienberg an und waren doch 
		ganz zuversichtlich gegen eine d endlich mal ein, ich sag mal für uns, 
		ordentliches Ergebnis zu erreichen. Alles war schon etwas im Zeitverzug, 
		so dass man im Kabinengang noch lustig umhersprang, während in der Halle 
		sich die e-Jugend abkämpfte. Doch dann kamen die Marienberger Mädchen 
		und da waren halt 2 Große dabei. Na gut, für eure Verhältnisse war die 
		eine groß und die andere riesig. Das hat unseren Mädchen so den Mut 
		genommen, das uns schon Angst wurde, ob sie auf dem Feld sich überhaupt 
		noch bewegen oder erstarren wie das Kaninchen vor der Schlange. Das Herz 
		rutsche in die schwarze Turnhose oder noch tiefer, anders ist das 
		zögerliche Spielen in der 1. Halbzeit nicht zu erklären. Man hat völlig 
		vergessen, dass man selber auch spielen kann, nur dazu müssen eben 
		Abspiele ankommen und auch mal der Mut zu einem Alleingang da sein. Es 
		kam wie es kommen muss, die Marienberger warfen ein Tor nach dem anderen 
		und uns blieb nur das Nachsehen.  
		In der 2. Halbzeit wurde unser Spiel dann wieder etwas mutiger. Wir 
		kassierten auch mal einen 7m und manchen Freiwurf, aber das war egal. Es 
		wurde wenigsten ran gegangen. Endlich fanden auch unsere Mädchen den Weg 
		zum Tor. Leider war eine erneute überdeutliche Niederlage nicht 
		abzuwenden. Zumindest in der 2. Hälfte stimmte die kämpferische 
		Einstellung. Ihr selbst bringt euch aber immer wieder durch planlose, 
		hektische Abspiele in komplizierte Spielsituationen. Wenn sich eure 
		Gegenspielerin groß macht, indem sie noch die Arme hoch nimmt, dann kann 
		ich nicht noch versuchen dort drüber zu spielen. Da muss es einfach 
		einen anderen Weg geben, z.B. im eins eins gehen oder einen Bodenpass 
		zur freien Mitspielerin spielen. Also egal ob Sprint, Zuspiele oder 
		Torwurf üben, üben, üben Mädels.  
		Positiv aufgefallen ist uns unser Torwart. Auch wenn sie bei manchen 
		Würfen, aus verständlichen Gründen, den Kopf einzog, so hat sie doch gut 
		gehalten und vor allem begann sie endlich lautstark aus ihrem Tor heraus 
		die Mannschaft zu ordnen. Schön auch, das endlich auf dem Spielfeld 
		versucht wird sich gegenseitig Mut zu machen oder auch mal jemand einen 
		Rüffel bekommt, wenn man träumt. Ihr seid eine Mannschaft und so sollt 
		ihr auftreten, egal wie das Ergebnis ist.  
		Die „Riesin“ stand in der 2. Halbzeit kurz im Tor, so kamen wir zu 
		zwei sehenswerten Toren gegen sie. Unsere 2 Jennys konnten sich wieder 
		in die Torschützenliste eintragen. Jenny Albrecht war es sicher eine 
		Genugtuung ihr einen Ball ins linke obere Eck zu hämmern, während Jenny 
		Pflug einen schönen Aufsetzer von rechts Aussen in die lange Ecke 
		spielte. Das Endergebnis war mit 31:2 mehr als deutlich.  
		Und jetzt nochmal kurz für die Eltern. Das Mädchen ist laut 
		Spielerpass 95 geboren, damit spielberechtigt für die D. Sie hat halt 
		gute Hormone, steht gut im Futter, ob sie immer so glücklich über die 
		Größe ist, ist fraglich, aber nicht unser Problem. Ob sie rein aus 
		spielerischer Sicht in einer C besser aufgehoben wäre, ich würde sagen 
		ja, aber Sache ihres Vereins und ich gebe zu bedenken, hätten wir so 
		eine körperlich präsente Spielerin, so würden wir sie auch im erlaubten 
		Rahmen „gnadenlos“ dort einsetzen, wo sie gebraucht wird. Für eine 
		Handballmannschaft ist sie aber immer gut. Sie brauchte ja nur den Arm 
		lang machen und keiner hatte eine Chance an den Ball zukommen. Typische 
		Szenen war als Franzi versuchte mit 2 Händen den Ball wegzunehmen, den 
		sie aber locker mit einer Hand festhielt. Und aufhalten konnte sie auch 
		keiner. Das Mädchen tempomäßig unter Druck zu setzen verstehen unsere 
		Spielerinnen leider noch nicht. Ihr könnt beruhigt sein, wir spielen 
		noch öfter gegen sie, denn Marienberg C haben wir ja auch noch.  
		Und hiermit Thema abgehakt. 
		 
		Gruß  
		Ute  
		 
		Die weibl. D-Jugend spielte mit: Jenny Albrecht (1), Vanessa Hansper, 
		Madeleine Hecht, Franziska Herrmann, Samantha Jacob (TW), Julia Mebs, 
		Maria Llera Perez, Jenny Pflug(1)   |